Alle Kategorien

NACHRICHTEN

Bohnen- & Erbsensnack: Die low-fat Alternative, die du lieben wirst

Mar 20, 2025

In einer Zeit, in der die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit achten, wird die Wahl der Snacks besonders wichtig. Viele suchen nach Snacks, die sowohl lecker als auch gesund sind, und fettarme Snacks aus Bohnen und Erbsen gewinnen stillschweigend an Beliebtheit. Was macht sie so einzigartig, dass sie zu den Lieblingssnacks der Menschen werden können? Lasst uns gemeinsam einen tieferen Einblick nehmen.

Warum Bohnen und Erbsen als fettarme Snacks wählen?

Mit dem stetigen Anstieg des Gesundheitsbewusstseins der Menschen steigt auch die Beliebtheit von fettarmen Snacks aus erbsen- und bohnenartigen Pflanzen wie Bohnen und Erbsen. Diese nahrhaften Snacks haben eine knackige Konsistenz, die ein befriedigendes Gefühl vermittelt, und das Wichtigste ist, dass sie kein schlechtes Gewissen bereiten wie kalorienreiche und nährstoffarme Lebensmittel. Im Gegensatz zu traditionellen Kartoffelchips oder frittierten Snacks sind geröstete Kichererbsen oder gewürzte Edamame reich an Eiweiß und Ballaststoffen, die dafür sorgen, dass man länger satt bleibt. Eine Studie aus dem Jahr 2023 zeigte, dass 68 % der Snackliebhaber bei der Snackkaufentscheidung den Vorrang "gesünderen Optionen" geben. Aus diesem Grund haben bohnenbasierte Snacks sich zu starken Konkurrenten entwickelt, um Menschen beim Gewichtsmanagement und der Erhaltung der Herzgesundheit zu helfen. Zum Beispiel, wenn Sie nachmittags von der Arbeit erschöpft sind, führt ein Beutel Kartoffelchips möglicherweise dazu, dass Sie bald wieder hungrig sind und sich Sorgen über Gewichtszunahme machen. Wenn Sie jedoch geröstete Kichererbsen essen, können Sie Ihren Hunger stillen, lange satt bleiben und sich keine gesundheitlichen Sorgen machen.

Der Nährwert von Bohnensnacks

Nachdem wir verstanden haben, warum Menschen Bohnensnacks wählen, schauen wir uns ihre tatsächlichen Nährwerte an. Bohnensnacks enthalten eine starke nährstoffreiche Energie. Eine Portion geröstete Breibohnen kann bis zu 7 Gramm Protein und 5 Gramm Ballaststoffe enthalten, was ungefähr 20 % unseres täglichen Bedarfs entspricht. Diese Snacks sind natürlich glutenfrei, haben einen relativ niedrigen glykämischen Index und sind reich an Eisen und Kalium. Für Personen, die ihren Blutzucker oder Cholesterinspiegel kontrollieren müssen, hilft das lösliche Faser in Erbsen beim Regulieren des Blutzuckerspiegels und reduziert die Aufnahme von LDL-Cholesterin (auch bekannt als „schlechtes“ Cholesterin). Stellen Sie sich vor, wenn zu Hause ältere Menschen leben, die ihren Cholesterinspiegel kontrollieren müssen, ist es nicht nur lecker, sondern auch gesund, ihnen einige Bohnensnacks zuzubereiten.

Wie man Bohnensnacks in seine tägliche Ernährung integriert

Da Bohnensnacks so viele Vorteile bieten, wie können wir sie in unser tägliches Leben integrieren? Tatsächlich erfordert der Wechsel zu Bohnensnacks keine drastischen Änderungen an Ihrem Lebensstil. Zunächst können Sie die Müsliriegel, die Sie normalerweise nachmittags essen, durch Senfgeschmack-Kichererbsen ersetzen, wobei Sie die knusprige Textur genießen und gleichzeitig Ihre Energie auffrischen. Wenn Sie einen Salat zubereiten, ersetzen Sie die Brotschnitten durch zerquetschte geröstete Linssen, um dem Salat mehr Geschmack zu verleihen. Wenn Eltern das Mittagessen für ihre Kinder vorbereiten, können sie ein paar Honig-geschmackene Kichererbsen zu den gemischten Nüssen hinzufügen. Für diejenigen, die gerne voraus planend Mahlzeiten vorbereiten, können Sie auch gewürzte schwarze Bohnen-Snacks als hochfaserigen Bestandteil verwenden und sie über Suppen oder Getreidebowls streuen, um einfach eine nahrhaft ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Zum Beispiel, bevor Sie morgens zur Arbeit gehen, machen Sie sich einen Getreidebowl und streuen Sie etwas schwarze Bohnen-Snacks darauf, was einfach und lecker ist.

Behandlung von häufigen Bedenken bezüglich Bohnensnacks

Obwohl Bohnensnacks viele Vorteile haben, zögern viele Menschen noch, sie auszuprobieren, hauptsächlich aus Sorge vor Verdauungsproblemen oder weil sie denken, dass sie einen fade Geschmack haben. Tatsächlich können jedoch beide Probleme gelöst werden, wenn sie richtig zubereitet werden. Das Einweichen der Bohnen vor dem Rösten kann die Oligosaccharide reduzieren, die Blähungen verursachen. Und durch die Verwendung einiger innovativer Würzigmethoden, wie das Würzen mit geräuchertem Paprika oder Zitronenschale, kann der Geschmack bereichert werden. Beim Kauf sollte man auf Snacks achten, die als "langsam geröstet" oder "luftgebraten" gekennzeichnet sind. Solche Snacks sind nicht nur leicht verdaulich, sondern behalten auch den Geschmack in maximalem Maße bei und enthalten keine künstlichen Zusätze. Genauso wie einige Menschen Bauchunbehagen fürchten, nach Bohnen gegessen zu haben, können sie, nachdem sie nach der richtigen Methode verarbeitet wurden, die Köstlichkeit beruhigt genießen.

Kreative Würzigmethoden zum Machen von Bohnensnacks zu Hause

Wenn du leckere Bohnensnacks zu Hause machen möchtest und gewöhnliche Bohnen in köstliche Gerichte verwandeln willst, kannst du tatsächlich alltägliche Gewürze aus dem Haus verwenden. Zum Beispiel blanchierte Fenchelbohnen mit Olivenöl, Rosmarin und Knoblauchpulver mischen und dann im Ofen backen – sie werden bestimmt großartig schmecken. Für diejenigen, die scharfe Speisen mögen, kannst du Chilipulver und Ernährungshefe auf geröstete Erbsen streuen, um eine scharfe und "käseartige" Kruste zu erstellen. Für diejenigen mit einem Süßzahns, könnt ihr Zimtpulver auf Weißbohnen streuen und dann mit dunkler Schokolade beträufeln. Snacks, die auf diese Weise hergestellt werden, enthalten 40 % weniger Zucker als kommerziell erhältliche Müsliriegel und sind fast wie ein Dessert. Nutze am Wochenende etwas Zeit, um diese kreativen Gewürzmischungen zu Hause auszuprobieren und überraschende kulinarische Freuden für dich und deine Familie zu bereiten.

Nachhaltige Snacks: Die Umweltwirkung der Wahl von Bohnen

Von dem Gesundheitswert über kreative Leckerei bis hin zum Umweltaspekt haben Bohnensnacks auch in dieser Hinsicht einzigartige Vorteile. Bohnenkulturen können durch Stickstofffixierung den Boden düngen. Im Vergleich zu üblichen Snackzutaten wie Mais oder Kartoffeln benötigen sie 60 % weniger Dünger. Darüber hinaus sind Bohnenkulturen relativ dürrebeständig, und ihre Anbau in Gebieten mit knappen Wasserressourcen ist ebenfalls eine umweltfreundliche Wahl. Laut einer jüngeren Markterhebung werden 55 % der umweltbewussten Verbraucher die Umweltauswirkungen von Produkten bei Käufen berücksichtigen. Die Auswahl von Bohnensnacks unterstützt tatsächlich landwirtschaftliche Methoden, die den Kohlenstofffußabdruck reduzieren können. Während wir die Köstlichkeit genießen, tragen wir auch dazu bei, die Umwelt zu schützen.

WhatsApp WhatsApp
WhatsApp
WeChat WeChat
WeChat